Karten
British Columbia safety and travel information

Gut zu wissen

Wichtige Infos für die Planung deiner Reise nach und durch BC

Teilen  Facebook Twitter pinterest logoPinterest | Drucken Your browser does not support SVG.

Bereit, deine Reise nach British Columbia zu planen? Dann fange genau hier an. Solltest du auf der Suche nach aktuellen Informationen zu Gesundheitsbestimmungen, Reisehinweisen, Einreisebestimmungen oder Wettergeschehen sein, besuche unsere Seite Wichtiges vor Abreise.

Wir sind alle gefragt, wenn es darum geht, sicher und verantwortungsbewusst durch bzw. in British Columbia zu reisen. Es gibt Bestimmungen und ein paar Grundregeln, die deinem und dem Schutz unserer Gemeinden dienen. Weitere Informationen hierzu findest du unter Sicher & mit Bedacht in BC unterwegs.

 

NACH UND IN BC REISEN

AN- UND RUNDREISE

Es gibt viele Möglichkeiten, nach und innerhalb von BC zu reisen, darunter per Flugzeug, Bahn und Schiff oder mit dem Auto, Wohnmobil oder Motorrad. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite An- und Rundreise.

Informationen zu Grenzüberquerungen und der Einreise nach BC per Flugzeug erhältst du auf unserer Seite Wichtiges vor Abreise.

KARTEN

Du möchtest dein Abenteuer nach Westkanada anhand einer Karte planen? Dann besuche unsere Seite, auf der wir diversen Karten zur Verfügung stellen: So siehst du auf einen Blick, wo du Skifahren gehen oder dein Zelt aufschlagen kannst, und wo die schönsten Strecken für einen Roadtrip liegen.

EINREISE- & ZOLLBESTIMMUNGEN

Unter Canada Border Services Agency kannst du dich u.a. darüber informieren, welche Dokumente zur Einreise nötig sind, welche Waren nicht eingeführt werden dürfen, oder was beim Reisen mit Kindern und Tieren zu beachten ist. Vorab der Hinweis, dass Staatsbürger Visa befreiter Länder (darunter auch Deutschland, Österreich, Schweiz) eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA) beantragen müssen, wenn sie per Flugzeug anreisen. https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/entry-requirements-country.html 

Informationen zur Einreise in oder über die Vereinigten Staaten von Amerika findest du unter: U.S. Department of Homeland Security.

WÄHRUNG & ZAHLUNGSMITTEL

Das kanadische Währungssystem besteht aus Cent und Dollar. Kreditkarten (die gängigsten sind Visa und MasterCard) werden zwar so gut wie in allen Geschäften akzeptiert, aber du solltest immer ein paar kanadische Dollar (CAD) in bar dabei haben. Geldautomaten (ATM) befinden sich in Banken, Einkaufsvierteln und vielen Hotels; mit den meisten EC- und Kreditkarten kann man dort Geld ziehen; am besten erkundigst du dich vor Abreise bei deinem Kreditinstitut, ob deine Karte für Kanada freigegeben ist. Darüber hinaus kannst du Bargeld in Banken und Wechselstuben tauschen. Banken haben im Allgemeinen montags bis freitags geöffnet; einige auch samstags.

Bitte beachte, dass die ausgezeichneten Warenpreise keine Mehrwertsteuer beinhalten und beim Kauf in den meisten Fällen eine 12%ige Steuer aufgeschlagen wird, die sich aus 5% Federal Goods und Services Tax (GST) sowie 7% Provincial Sales Tax (PST) zusammensetzt.

In Bars und Restaurants ist ein Trinkgeld in Höhe von 15 bis 20 % des Rechnungsbetrages üblich. Auch Tourguides, Taxifahrer, Spa-Mitarbeiter und Friseure bekommen ein Trinkgeld. Gepäckträger an Flughäfen, Bahnhöfen und in Hotels erhalten in der Regel 1 bis 2 CAD pro Gepäckstück.

WÄHRUNGSRECHNER

MASSEINHEITEN

Kanada verwendet das metrische System (wie in Deutschland). Nachfolgend einige Umrechnungshelfer:

WEITERE MASSEINHEITEN

 

AUTOFAHREN IN BC

Wenn du mit dem Auto, Wohnmobil oder Motorrad durch BC reisen möchtest, solltest du dich mit einigen Straßenverkehrsregeln vertraut machen:

  • Auf Drive BC findest du aktuelle Infos über Straßenverhältnisse und Sperrungen.
  • Ausländische Besucher können bis zu sechs Monate mit einem gültigen Führerschein ihres Heimatlandes in BC ein Fahrzeug steuern: licence from another country
  • Auf Autobahnen außerhalb des Großraums Vancouver und dem südwestlichen Vancouver Island gilt vom 01. Oktober bis 30. April Winterreifenpflicht für alle Fahrzeuge: Shift Into Winter
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in km/h angegeben.

SICHER & MIT BEDACHT UNTERWEGS

INDIGENE REISE-ERLEBNISSE

Die Kultur der Einwohner ist lebendig, sie wächst und gedeiht. Wenn du auf deiner Reise eine indigene Gemeinde besuchst, bitten wir dich um einen rücksichtsvollen Umgang mit Menschen und Ressourcen. Hier ein paar Denkanstöße:

  • Reisen ist ein Privileg
  • Warte, bis Du willkommen geheißen wirst
  • Plane voraus und denke nachhaltig

Weiteres zu diesem Thema erfährst du unter Indigenous Tourism BC.

SEI ADVENTURESMART

Viele Besucher möchten die Natur auf neue Art und Weise erkunden, z. B. beim Wandern auf einem neuen Trail, auf dem Mountainbike oder beim Kajakfahren. Egal, welche Outdoor-Aktivität du planst, informiere dich und bereite dich gut vor. Beherzige die drei “Ps”: Planen, Packen (das Richtige), Physis (Training und die eigenen Grenzen kennen) und wende sie bei all deinen Outdoor-Abenteuern an.  Hier bietet die englischsprachige Website AdventureSmart interessante und hilfreiche Tipps zu fast allen Outdoor-Themen.

Wenn du in BC wandern gehen möchtest, könnten dir die gemeinsam von AdventureSmart und der BC Search and Rescue Association erstellten Videos über Sicherheitsaspekte auf einigen von British Columbias Wanderwegen weiterhelfen. Diese Videos, die aus Regionen mit hohem Such- und Rettungsaufkommen in BC stammen, bieten dem Zuschauer eine ausführliche visuelle Planungshilfe mit regionalen und wegespezifischen Informationen über Gelände, Einrichtungen, Wetter, Wanderzeiten und erforderliche Fähigkeiten. Schaue dir die Videos hier an.

SEI COASTSMART

Vielleicht planst du ja, die Strände und Wege im Pacific Rim oder anderen Küstenabschnitten zu erkunden? Die Tipps von Coastsmart sollen dabei helfen, dass du unsere wunderschönen Gewässer rundum sicher genießen kannst. Auch hier kommt es auf die drei P’s an. Erfahre mehr hierzu unter coastsmart.ca

HINTERLASSE KEINE SPUREN

Wenn du die Natur in BC erkundest, hinterlasse deine Umgebung immer in einem besseren Zustand als du sie vorgefunden hast. Hier heißt das “Leave no Trace”:ed.

  • Nimm Rücksicht auf heimische Wildtiere
  • Achte darauf, dass du das Lagerfeuer so klein wie möglich hältst; informiere dich unbedingt auf der Seite von BC Wildfire Service über mögliche Verbote offener Feuerstellen und beachte die Sicherheitstipps
  • Entsorge deinen Müll ordnungsgemäß; wenn es keine Abfalleimer gibt, nimm ihn wieder mit.

Dies sind nur einige der Grundprinzipien von “Leave No Trace” – einer Reihe von sieben Leitlinien, wie man die Natur genießen und gleichzeitig den eigenen Fußabdruck minimieren kann. Besuche LeaveNoTrace.ca, um mehr über verantwortungsbewusstes Verhalten in der Natur zu erfahren.

Camping

Camping ist eine sehr beliebte Art und Weise, die Naturschauplätze in BC zu erleben. Bitte plane voraus, halte dich an Verbote für Feuerstellen und sei gut vorbereitet, damit du nicht nur eine schöne, sondern auch eine sichere Zeit in der wilden Natur British Columbias verbringen wirst. Die Reservierung von Campingplätzen ist unbedingt empfohlen.

 Infos zum Thema Covid-19 und Camping findest du hier.

Bitte campe mit Bedacht und halte dich an den Camperkodex.

IM NOTFALL

In Notfällen wähle die 911 (kostenfrei von jedem Telefon). Damit erreichst du die örtliche Polizei, den Rettungsdienst, die Feuerwehr oder andere Notfalldienste. Nachrichtenmedien und viele touristische Einrichtungen kooperieren mit der kanadischen Polizei RCMP, der Royal Canadian Mounted Police, um Reisenden unterwegs wichtige Nachrichten zukommen lassen zu können. Solltest du deinen Namen in einem Aufruf lesen oder hören, wähle die dort genannte Nummer.

Überprüfe deinen Krankenversicherungsschutz für das Ausland – gegebenenfalls ist es sinnvoll, eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, bevor Du nach BC reist.

SICHER INFORMIERT

Emergency Info BC

  • Informationen über Naturkatastrophen in BC, darunter Evakuierungen und Warnmeldungen ( evacuation orders and alerts).
  • Twitter: @EmergencyInfoBC  #BCFlood #BCWildFire

WALDBRÄNDE

The BC Wildfire Service

UNWETTERWARNUNGEN

Environment Canada

  • Aktuelle Wetterinformationen, Aufrufe und Hinweise zur Luftqualität.
  • Twitter: @environmentca

ÜBERSCHWEMMUNGEN

River Forecast Centre

  • Analyse von Schneedecken, Bewertung von saisonalem Wasserzufluss und Überschwemmungsrisiko, Vorhersage der Fließgeschwindigkeit in den Flüssen und Strömen von BC. Das Zentrum gibt eine Reihe an Bulletins, Karten und Warnungen heraus, um Katastrophenschutz und Öffentlichkeit über aktuelle und zu erwartende Flussabflüsse zu informieren.

SICHERHEIT IM SCHNEE

Du planst einen Skitrip ins Hinterland von BC? Dann informiere dich über Lawinensicherheit und andere Verhaltensweisen, die es im Winter zu beherzigen gilt: Avalanche Canada: Safety in the Snow: What You Need to Know und BC AdventureSmart: 3 Outdoor Winter Safety Tips Everybody Should Know.

BSAFE™: AUF DER SICHEREN SEITE

Was ist BSAFE™?

BSAFE ist ein neues Online-Trainingsprogramm für touristische Unternehmen, inklusive des Hotel- und Gaststättengewerbes, das Basiswissen in Sachen Gesundheit und Vorsorge sicherstellt, damit Reisende wie Einheimische gut durch die COVID-19-Pandemie kommen.

BSAFE™ bedeutet “BC Safety Assured For Everyone”, also in etwa “Sicherheit für alle”. Unternehmen, in denen 75% der Belegschaft das Training erfolgreich absolviert haben, erhalten ein “BSAFE™ Trained”-Zertifikat. So wissen Gäste, dass sie in guten Händen sind. 

NÜTZLICHES ZUR REISEPLANUNG

UNTERKÜNFTE & ERLEBNISSE

    • Wie und wo du in BC übernachten kannst – ob in Hotels, Bed & Breakfasts, auf Campingplätzen usw. – erfährst du auf unserer Seite Unterkünfte.
    • Informationen zu Attraktionen, organisierten Touren, Parks und vielem mehr erhältst du auf unserer Seite Erlebnisse & Angebote.
    • Eine Liste mit Reiseveranstaltern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz findest du auf unserer Seite Reiseveranstalter.

    Eine Übersicht der Campingplätze und RV Parks in British Columbia erhältst du unter Camping & RV in BC. Reservierungen für Campingplätze von BC Parks können unter Discover Camping vorgenommen werden.

BARRIEREFREI REISEN

BC ist bestrebt, ein integratives Reiseziel für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu sein. Um mehr über Barrierefreiheit in BC zu erfahren, besuche unsere Seite Barrierefreies Reisen.

Um Reisenden bei der Auswahl ihres barrierefreien Reiseziels besser unterstützen zu können, haben die auf unserer Website aufgeführten Tourismusunternehmen die Möglichkeit, sich selbst in den Kategorien Mobilität, Sehkraft, Gehör, kognitive Fähigkeiten und allgemeine Barrierefreiheit zu bewerten. Überprüfe die einzelnen Anbieter unter Erlebnisse & Angebote und Unterkünfte auf ihre Barrierefreiheit, indem du jeweils den Filter “Barrierefrei” oben auf der Seite auswählst.

TOURISTENINFORMATION VOR ORT

Wenn du auf der Suche nach einem Ortskundigen, also einem “Local” bist, schau einfach in einem der über 100 Visitor Centres oder an einem der Info-Stände vorbei, die es in British Columbia gibt; alle zusammen bilden unser BC Visitor Services Network. Details erhältst du auf unserer Seite Touristeninformation vor Ort.

KLIMA & WETTER

Das Wetter in British Columbia wird durch Breitengrade, die Gebirge und den Pazifischen Ozean bestimmt. Die Durchschnittswerte der Temperaturen, Niederschläge (Schnee und Regen) und die Sonnenscheindauer können auch innerhalb kurzer Entfernungen stark variieren. Im allgemeinen sind die Temperaturen im Süden wärmer. An der Küste ist es milder, dort fällt aber auch der meiste Regen. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite Klima & Wetter.

FEIERTAGE

Banken, Öffentlicher Dienst und einige Geschäfte haben an gesetzlichen Feiertagen geschlossen, oder am darauffolgenden Montag, wenn der Feiertag auf ein Wochenende fällt. Eine Liste der gesetzlichen Feiertage findest du hier.

Parks

Die Provinz British Columbia mit ihren vielfältigen Landschaften, unberührten Ökosystemen und ausgedehnten Wildnisgebieten hält weltweit einen der höchsten Anteile an Schutzgebieten.

    • Um mehr über BC Parks, Parks Canada und Recreation Sites and Trails BC zu erfahren, besuche bitte unsere Seite Parks & Wildnisgebiete page.
    • Nicht alle Parks fallen in den Zuständigkeitsbereich des Staates oder der Provinz; viele werden von regionalen oder kommunalen Parkverwaltungen verwaltet, die ihre eigenen Regeln, Vorschriften, Öffnungs- und Schließzeiten festlegen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Informiere dich immer auf der Website des Parks über die neuesten Updates, bevor du einen Besuch planst. 
    • Hier erhältst du aktuelle Informationen zu Reisehinweisen, Schließungen und Warnmeldungen über die einfachen Zeltplätze und Trails in BC.

    Einige Parks waren von Wetterereignissen betroffen, was noch immer Einschränkungen oder sogar Schließungen mit sich bringt. Für weitere Informationen klicke bitte hier.

BEGINNE MIT DER PLANUNG DEINER BC-REISE

AN- & RUNDREISE

Alle Wege führen nach British Columbia: per Flugzeug, Auto, Zug oder Fähre.

LOS GEHT'S
UNTERKÜNFTE

Von Fünfsterne-Hotels über malerische B&Bs hin zu einfachen Campingplätzen gibt es eine große Bandbreite.

SCHLAFEN GEHEN
WETTER

Erfahre, was Dich in der Stadt und auf dem Land erwartet.

VORHERSAGE UND MEHR