Informationsstand: 01. April 11:47 Uhr
Du möchtest nach British Columbia reisen? Dann plane voraus, damit du sicher und verantwortungsbewusst unterwegs sein kannst. Auf dieser Seite informieren wir dich über die neuesten Updates zu Coronaschutz-Verordnungen und -empfehlungen der Provinzregierung, zu Flugverkehr, Autofahren im Winter und vieles mehr. Weitere Informationen, wie z. B. Zahlungsmittel, Landkarten, Links zu Touristeninformationen und Tipps zu barrierefreiem Reisen, findest du auf unserer Seite Gut zu Wissen bzw. unter dem Menüpunkt Reiseplanung.
Die COVID-19-Hotline der Regierung von British Columbia erteilt Auskunft (nicht-medizinischer Art) zu den aktuellsten Regelungen und Vorschriften, darunter auch zu den Themen Reisen und Social Distancing. Die Informationen sind täglich zwischen 07.30 und 20.00 Uhr in über 110 Sprachen via Telefon oder Textmessage unter 1-888-268-4319 erhältlich.
AKTUELLE CORONASCHUTZMASSNAHMEN (seit 11. März 2022):
Das Tragen von Masken in öffentlichen Innenräumen ist nicht mehr von der Gesundheitsbehörde vorgeschrieben, sondern eine persönliche Entscheidung. Dennoch wird das Tragen einer Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf BC Ferries empfohlen.
Einzelne Unternehmen und Veranstalter haben das Recht zu entscheiden, ob sie das Tragen von Masken in ihren Räumlichkeiten weiterhin vorschreiben. Es ist wichtig, dass wir die Entscheidungen anderer Menschen und Unternehmen akzeptieren und uns gegenseitig respektieren.
Die BC Vaccine Card (bei internationalen Besuchern ein anderer Nachweis über die vollständige Impfung, z.B. ArriveCAN) muss in allen öffentlichen Innenräumen bis zum 8. April 2022 vorgelegt werden.
Weitere Einzelheiten zu den aktuellen Coronaschutzmaßnahmen findest du hier.
SEIT DEM 01. APRIL 2022:
Seit dem 1. April 2022 müssen vollständig geimpfte Reisende vor der Einreise nach Kanada keinen Test mehr durchführen lassen. Bei der Einreise nach Kanada werden weiterhin stichprobenartig Covid-19-Tests durchgeführt; die betreffenden Personen müssen aber nicht mehr in Quarantäne bleiben, bis die Ergebnisse vorliegen. Nicht oder nur teilweise geimpfte Reisende werden weiterhin bei der Einreise sowie am 8. Tag der insgesamt 14-tägigen Quarantäne einem PCR-Test unterzogen. Alle Reisenden sind außerdem verpflichtet, vor der Einreise nach Kanada das Formular „Arrive-Can“ online oder über die kostenlose mobile App auszufüllen.
Weitere Informationen zu den aktualisierten Testanforderungen vor der Einreise findest du hier.
Für weitere Informationen über die Anforderungen für Reisen in und aus BC klicke bitte hier.
Die neuesten Informationen über Reisen nach Kanada, einschließlich der aktualisierten Anforderungen und Einschränkungen, findest du hier auf der Website der kanadischen Regierung.
Weitere Einzelheiten zur COVID-19-Situation in BC findest du hier.
Es gibt viele Anlaufstellen, um in British Columbia einen COVID-19-Test durchführen zu lassen. Unter dem nachfolgenden Link findest du Informationen zu öffentlichen und privaten Testzentren.
SEIT DEM 01. APRIL 2022:
Seit dem 1. April 2022 müssen vollständig geimpfte Reisende vor der Einreise nach Kanada keinen Test mehr durchführen lassen. Bei der Einreise nach Kanada werden weiterhin stichprobenartig Covid-19-Tests durchgeführt; die betreffenden Personen müssen aber nicht mehr in Quarantäne bleiben, bis die Ergebnisse vorliegen. Nicht oder nur teilweise geimpfte Reisende werden weiterhin bei der Einreise sowie am 8. Tag der insgesamt 14-tägigen Quarantäne einem PCR-Test unterzogen. Alle Reisenden sind außerdem verpflichtet, vor der Einreise nach Kanada das Formular „Arrive-Can“ online oder über die kostenlose mobile App auszufüllen.
Weitere Informationen zu den aktualisierten Testanforderungen vor der Einreise findest du hier.
BC befindet sich in Phase 3 der Öffnungsstrategie und ist begeistert, endlich wieder Besucher einladen zu können, British Columbia zu entdecken – sicher und verantwortungsbewusst. Für Reisevorschläge und -ideen kehre auf die Startseite zurück.
Die Vorlage eines Impfzertifikats ist notwendig, um bestimmte Veranstaltungen in Innenräumen, Restaurants, Geschäfte oder Fitnessstudios besuchen zu können. Personen aus anderen kanadischen Provinzen müssen sich wie folgt ausweisen:
o Offizielles Impfzertifikat der jeweiligen Provinz/Territorium
o gültiger Lichtbildausweis
Hier erfährst du mehr über das Impfzertifikat, die sog. Vaccine Card.
Weitere Informationen zu den innerkanadischen Grenzen findest du auf der Webseite der Provinzregierung von BC: Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19.
Auf DriveBC erhältst du aktuelle Verkehrsinformationen für deine geplante Route, inklusive Sperrungen, Baustellen oder Umleitungsempfehlungen; hier hast du auch Zugriff auf Webcams.
In Teilen British Columbias herrschen beispiellose winterliche Verhältnisse, die zu Behinderungen auf einigen der wichtigsten Autobahnen führen. Es ist wichtig, dass du dir vor Augen führst, wie dies deine Reisepläne beeinflussen kann. Weitere Informationen zur Routenplanung und zum sicheren Reisen im Winter findest du unter How To Travel In BC This Winter.
Schnee und Eis sind häufige Begleiter der Winter in BC. Auf Autobahnen gilt vom 01. Oktober bis 30. April Winterreifenpflicht für alle Fahrzeuge, auch wenn die Straßen trocken sind. Weitere Informationen findest Du auf der Seite des Verkehrsministeriums.
Ob Fahranfänger oder Besucher: Hier geht’s zu den Verkehrsregeln in British Columbia: ICBC’s Driving Guides.
Hier erhältst du alle Informationen zu Fährfahrten mit BC Ferries.
Reservierungen werden dringend empfohlen. Bei Fragen zum Reisen mit BC Ferries: www.bcferries.com/contact-us.
Hier erhältst du alle wichtigen Informationen, wenn Du im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Kanada einreisen möchtest.
Waldbrände in BC können bei längerer Trockenheit entstehen, was typischerweise in den Sommermonaten Juni bis September auftritt.
Wenn du in dieser Zeit in BC unterwegs bist, informiere dich vorab, ob und wo Waldbrände aufgetreten sind, damit du ggfs. deine Reiseroute anpassen kannst. Neben der Kontaktaufnahme zu deinem Unterkunftsanbieter, kannst du dich zusätzlich über nachfolgende, wichtige Informationsquellen informieren:
Um einen Waldbrand zu melden, wähle *5555 auf deinem Mobiltelefon oder die 1-800-663-5555 toll-free. Du kannst aber auch die allgemeine Notfallnummer 911 anrufen.
Partner aus der Reiseindustrie finden Updates zu COVID-19 oder Notfallvorsorge auf der Unternehmenswebsite von Destination BC.