Karten

Hot Springs in The Great Wilderness

Teilen  Facebook Twitter pinterest logoPinterest
Liard River Hot Springs | Andrew Strain

 

Diese warmen Quellen entstehen, wenn Regen- und Schmelzwasser tief in die Erde eindringen, dort erhitzt werden und anschließend wieder an die Oberfläche gelangen. Ihre Existenz – und unsere Beziehung zu ihnen – erinnert uns an das Prinzip der Gegenseitigkeit. Heiße Quellen umgeben uns sanft, lösen Verspannungen und lassen uns zur Ruhe kommen. Unsere Wertschätzung für diese heilenden Gewässer führt zu einem bewussteren Umgang mit der Natur, den indigene Gemeinschaften seit jeher leben, da sie heiße Quellen als heilige Medizin ansehen. Egal, ob du dich für ein kurzes oder langes Bad entscheidest, allein oder in Gesellschaft – es ist kaum möglich, diesen Ort zu verlassen, ohne eine tiefere, sanftere Verbindung zu sich selbst und zur Erde zu spüren.

Liard River Hot Springs | Northern BC Tourism/Andrew Strain

BADE INMITTEN ÜPPIGER VEGETATION: LIARD RIVER HOT SPRINGS

Eine Fahrt entlang des Alaska Highway bietet beeindruckende Wildtiere, weite Ausblicke auf boreale Wälder und einfachen Zugang zu natürlichen heißen Quellen. Der Liard River Hot Springs Park mag die zweitgrößten heißen Quellen Kanadas beherbergen, doch seine Lage nahe der nördlichen Grenze von British Columbia sorgt dafür, dass hier meist nur Einheimische und Reisende auf der Durchfahrt anzutreffen sind. Anders als die meisten heißen Quellen, die sich nahtlos in Flüsse und Bäche ergießen, speisen diese ein komplexes boreales Sumpfsystem, das ein üppiges, ganzjähriges Mikroklima mit Farnen und Orchideen schafft – von denen viele nur dank der warmen Quellen hier gedeihen. Für die erschöpften Bauarbeiter des Alaska Highway waren diese heißen Quellen als das „Tropische Tal“ bekannt – ein seltener Ort der Erholung und des Komforts. Für die Kaska Dena, deren traditionelle Gebiete den weiten Liard-Korridor umfassen, heißen sie schlicht Tū Tīkōn – „heißes Wasser“ – einst eine lebenswichtige Quelle, um sich im Winter mit Fleisch und Heilpflanzen zu versorgen.

Heutzutage lockt Liard Besucher, Einheimische und Wildtiere an, die alle auf der Suche nach den lebensspendenden Eigenschaften seiner Quellen sind. Von den acht heißen Becken, deren Temperaturen zwischen 42 und 52 Grad Celsius liegen, ist nur eines für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher erreichen es vom Campingplatz aus über einen hölzernen Steg, der sich über das weiche, empfindliche Tundramoor windet. Es wurden Umkleidekabinen und Handläufe installiert, die den Einstieg in das Becken erleichtern. Vergiss nicht, dass dieses Gebiet ein Schutzraum für viele Lebewesen ist, und halte Ausschau nach Bären, Elchen und Vögeln.

Anreise: Die heißen Quellen im Liard River Hot Springs Provincial Park sind eine wichtige Attraktion auf der Great Northern Circle Route. Sie liegen am Alaska Highway, 300 km nordwestlich von Fort Nelson und 200 km südlich der Grenze zum Yukon.

Am Alaska Highway nahe des Flusses Toad | Ryan Dickie

WILDTIERE BEOBACHTEN: DIE MINERALREICHEN TOAD RIVER HOT SPRINGS

Das weite und grüne Toad River-Tal erstreckt sich über einen üppigen borealen Wald bis zu den Ausläufern der Muskwa-Kechika, einer Landschaft mit großer Artenvielfalt. Hier, tief in diesem geschützten Gebiet, befindet sich der Toad River Hot Springs Park. Diese geothermischen Pools erinnern daran, dass heiße Quellen nicht nur Menschen nähren. Toad River fungiert als natürliche Quelle, die Wildtiere anlockt, die in den mineralreichen Ablagerungen nach „Nahrungsergänzungsmitteln“ suchen. Die Anreise zum Toad River ist zwar recht herausfordernd, aber die Belohnung großartig: nahezu grenzenlose Einsamkeit, abgesehen von den Wildtieren, denen man begegnet (darunter Elche und Steinschafe), und eine Landschaft, die so gewaltig ist, dass ihre Ausmaße alle Erwartungen übertreffen. Da der Park ausschließlich per Hubschrauber, Flussboot oder Pferd erreichbar ist, empfehlen wir dir, einen örtlichen Reiseanbieter wie Peak Wyld oder Northern Rockies Adventures zu kontaktieren. Besuche die Region in den Sommermonaten, dann sind die Tage besonders lang.

Anreise: Toad River Hot Springs Park liegt am Toad River innerhalb der Muskwa-Kechika Management Area, etwa 160 km westlich von Fort Nelson. Die Hot Springs befinden sich am linken Flussufer des Toad River flussaufwärts von der Mündung des Racing River. Zugang per Helikopter, Flussboot oder Pferd. 

EINSAMKEIT ERLEBEN: PROPHET RIVER HOT SPRINGS

Südlich des Toad River Valley, im östlichen Teil der Muskwa Ranges, liegt der Prophet River Hot Springs Park. Für die Prophet River First Nation, die Teil der Treaty 8 First Nations ist, haben diese Quellen eine große Bedeutung. Hier sprudelt ein stetiger Strom heißen Wassers aus einer Hangquelle und ergießt sich über das südliche Ufer des Prophet River. Tuff-Aufschüttungen – Mineralablagerungen, die durch überschüssigen Kalkstein und Schlamm im Wasser entstehen – bedecken die felsigen Terrassen. Ähnlich wie am Toad River werden diese mineralhaltigen Quellen hauptsächlich von Wildtieren besucht. Der Prophet River ist nur zu Fuß oder mit dem Pferd über Wege vom Redfern-Keily Provincial Park aus erreichbar. Während man durch sumpfige Niederungen und Bestände aus Blau-Fichten und Kiefern wandert, sollte man nach Elchen, Karibus, Wapitis, Bären und anderen Tieren Ausschau halten. Campen ist erlaubt, jedoch sollten Besucher gut vorausplanen, da keinerlei Einrichtungen vorhanden sind.

Anreise: Der Prophet River Hot Springs Park liegt am Oberlauf des Prophet River, etwa 60 km westlich vom Alaska Highway und ca. 250 km nordwestlich von Fort St. John. Das Gebiet ist nicht per Straße erreichbar, aber es gibt einen Pferde- und Wanderweg ab Redfern-Keily Park.

Hlgu Isgwit Hot Springs | Northern BC Tourism/Abby Cooper

WIRKUNGSVOLL: DAS LAND UND DIE GESCHICHTEN DER HLGU ISGWIT HOT SPRINGS

Die Legende der Nisg̱a’a besagt, dass die Hlgu Isgwit Hot Springs die Wohnstätte des großen Sbi Nax̱nok sind, eines übernatürlichen Wesens, dessen Präsenz durch den Geruch von Schwefel gekennzeichnet ist. Wie die meisten Orte im Nass Valley ist der Standort dieser heißen Quellen mehr als nur schön – er bietet Gelegenheit zur tiefen Reflexion und Verbindung. Seit Generationen nutzen die Nisg̱a’a Hlgu Isgwit für zeremonielle, medizinische und spirituelle Zwecke.

Besucher haben heute ihre ganz eigenen Beweggründe, ein Bad in einem der beiden großen Zedernholzbecken zu nehmen. Während man in dem heißen Wasser liegt, umgeben von den flüsternden Stimmen des Waldes, wird man eingeladen, über die lange Geschichte dieses Ortes und die anhaltende Rolle der Nisg̱a’a für seinen Erhalt und Schutz nachzudenken.

Hlgu Isgwit liegt westlich des Dorfes Gitwinksihlkw. Ein kurzer Holzsteg durch den Wald führt zu einer Umkleidekabine und den Becken. Es wird eine kleine Eintrittsgebühr erhoben, welche die Nisga’a bei Verwaltung und Pflege dieses Gebietes unterstützt.

Anreise: Diese heißen Quellen sind “Stop 14” auf der Nisg̱a’a Lands Auto Tour, einer selbstgeführten Tour auf dem Nisga’a Highway mit insgesamt 18 Haltepunkten zu Geschichte, Kultur und Überlieferungen der Nisg̱a’a Nation.

TREKKING-TOUR: ZU DEN ISKUT RIVER HOT SPRINGS

Der lange, gewundene Iskut River ist der größte Nebenfluss des mächtigen Stikine River, der Lebensader in diesem Teil von The Great Wilderness. Das Wassereinzugsgebiet des Iskut River liegt in den traditionellen Territorien der Tahltan und Iskut First Nations. Diese Flüsse durchschneiden eine riesige Landschaft, die von tiefen Tälern, hohen Gipfeln, spindeldürren Hoodoos und Schlackenkegeln geprägt ist. Tief unter der Erde sind sie durch den Stikine-Vulkangürtel miteinander verbunden, der auch als Vulkanprovinz der Nordkordilleren bekannt ist. Dieser Feuergürtel ist für die surreale Landschaft der Region verantwortlich, einschließlich der rostfarbenen Bergrücken im Mount Edziza Provincial Park und des Thermalwassers im Iskut River Hot Springs Park, das in einem stetigen Strom von einer felsigen Böschung in einen seichten Fluss darunter fließt. Das Flussbett ist zwar nicht sehr tief, aber Badegäste können Abschnitte finden, wo sie ins Wasser eintauchen können. Wie die meisten Orte in den entlegenen Winkeln des Stikine können diese heißen Quellen nur mit dem Hubschrauber, zu Pferd oder zu Fuß erreicht werden. Plane eine Trekking-Tour in den Park und reise durch eine unglaubliche Landschaft, die gleichzeitig Lebensraum zahlreicher Wildtiere ist – so erlebst du die Natur in ihrer ursprünglichsten Form. 

Anreise: Iskut River Hot Springs Park liegt etwa 100 km südlich der Gemeinde Iskut und 6 km westlich vom Highway 37. Der Park ist nur begrenzt zugänglich. Der Fußweg ist beschwerlich und es gibt keine erschlossenen Wege. Zugang per Helikopter und Boot ist möglich.

Bishop Bay-Monkey Beach Conservancy | Northern BC Tourism/Andrew Strain

BADEN MIT MEERBLICK: BISHOP BAY-MONKEY BEACH HOT SPRINGS

Die gegensätzlichen Kräfte des Wassers – heiß und kalt, wild und still – zeigen sich in diesen am Meer gelegenen Becken. Die rustikalen Bishop Bay-Monkey Beach Hot Springs liegen im Haisla-Territorium tief im Great Bear Rainforest – an der Schwelle zur The Great Wilderness – und sind Anziehungspunkt für Boots- und Kajakfahrer, die an der kühlen Nordküste nach erholsamer Wärme suchen. Ein hölzernes Badehaus, das mit alten Schwimmern und Bojen geschmückt ist, bietet Schutz vor den Elementen und verfügt über einen kleinen Umkleideraum. Im Badehaus eingelassen sind zwei tiefe Betonbecken mit Blick auf den Ozean. Während du in das 38 Grad Celsius warme Wasser eintauchst, kannst du den Gesängen der ḡʷey̓ém (Buckelwale) in der Bucht und dem leisen Trillern der ’iksduquqia (Adler) lauschen, die in den Bäumen über dir Wache halten. Die wirklich Abenteuerlustigen können sich mit einem Sprung ins Meer abkühlen (nur im Sommer bei milden Temperaturen zu empfehlen). Eine öffentliche Anlegestelle und ein Aluminiumsteg erleichtern den Zugang zum Badehaus, und es gibt Ankerbojen, eine Komposttoilette und Zeltplätze für diejenigen, die hier übernachten möchten. 

Anreise: Bishop Bay-Monkey Beach Conservancy ist nur per Boot oder Wasserflugzeug erreichbar. Das Schutzgebiet liegt 25 km östlich von Hartley Bay und 75 km südlich von Kitimat an der Ostseite des Ursula-Kanals, östlich von Gribbell Island.

Weewanie Hot Springs Provincial Park | Northern BC Tourism/Abby Cooper

TAGESAUSFLUG: DIE WEEWANIE HOT SPRINGS

Die Weewanie Hot Springs liegen in einer halbgeschützten Bucht im Haisla-Territorium, nur 38 Kilometer von der Stadt Kitimat entfernt. Die Nähe zur Stadt machen sie zu einem beliebten Ziel für Kajak- und Bootsfahrer sowie Angler, die die Quellen nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Wasser aufsuchen. Im Inneren des Badehauses aus Holz und Beton, das ein paar Meter vom Wasser entfernt liegt, befindet sich ein kleines Tauchbecken. Bei Ebbe offenbart die felsige Küste alle Arten von Meereslebewesen, von Algen bis hin zu Schalentieren – traditionelle Nahrungsmittel der Haisla, die seit Jahrtausenden nur das Nötigste ernten. Im Gegenzug haben sie durch ihr beständiges umsichtiges Handeln auch Meeresgebiete wie die Weewanie Hot Springs geschützt, ein klarer Beweis für ihren Respekt vor der Fürsorge der Natur.

Anreise: Weewanie Hot Springs Park liegt an der Ostseite des Devastation Channel, etwa  38 km südlich von Kitimat. Nur per Boot zugänglich. Die nächstgelegenen Gemeinden zu diesem Park sind Kitimat and Kitamaat Village.

Shearwater Hot Springs Conservancy | Northern BC Tourism/Andrew Strain

WO LAND AUF MEER TRIFFT: SHEARWATER HOT SPRINGS

Das Volk der Haíɫzaqv-Nation wird von den Gvi’ilas, den Gesetzen ihrer Vorfahren, geleitet. Ihre mündliche Überlieferung wurzelt in dem Glauben, dass alles Lebendige miteinander verbunden ist und dass die natürlichen Ressourcen – Geschenke des Schöpfers – respektiert und geehrt werden müssen. Behalte diese Grundsätze im Hinterkopf, wenn du mit dem Boot durch das schlammige, blaugrüne Wasser des Gardner Canal zur Shearwater Hot Springs Conservancy fährst, einer heißen Quelle, die nur vom Meer aus zugänglich ist und tief im Haíɫzaqv-Territorium liegt. Bootsfahrer finden hier einen sicheren Ankerplatz, aber nur begrenzte Einrichtungen, darunter ein rustikales Badehaus. Genieße den Blick auf eine ruhige Bucht, umgeben von schneebedeckten Gipfeln, die vor Millionen von Jahren geformt wurden, und bewundere die enge Verbindung zwischen Land und Meer.

Anreise: Shearwater Hot Springs Conservancy ist nur per Boot oder Wasserflugzeug erreichbar. Das Schutzgebiet liegt etwa 45 km östlich von Hartley Bay und 65 km südlich von Kitimat. Es befindet sich an der Nordseite von Alan Reach im Gardner Canal, an der Nordseite einer kleinen Bucht zwischen  Shearwater Point und Europa Point.

SICH EINLASSEN: AUF DIE HOT SPRINGS IN BC

Heiße Quellen sind mehr als nur Naturwunder; viele sind Orte von kultureller Bedeutung und bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit dem Land und seinen ursprünglichen Hütern in Kontakt zu treten. Bei der Erkundung dieser bemerkenswerten Stätten solltest du daran denken, dich jeder einzelnen mit Respekt zu nähern, die Prinzipien von Leave No Trace und AdventureSmart zu beachten und die Geschichte der indigenen Völker zu würdigen, die jeden Winkel dieser außergewöhnlichen Region bereichert.

In The Great Wilderness bist du nicht nur ein Besucher – du wirst Teil einer Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht. Eine Geschichte, die in den Gewässern (heißen und kalten), den Bergen und den lebendigen Kulturen der indigenen Völker verwoben ist, die diesen Ort ihr Zuhause nennen.

ANREISE

Es kann bisweilen schwer sein, sich die Ausdehnung von The Great Wilderness vor Augen zu führen. Da geben die verschiedenen Möglichkeiten, in dieses beeindruckende Gebiet zu gelangen, einen Anhaltspunkt. An der Westküste von British Columbia kann man den Hafen von  Prince Rupert am Pazifik sowohl über einen Highway als auch mit einer Fähre von BC Ferries erreichen. Von hier aus geht es nach Norden in Richtung Yukon und Alaska, oder nach Osten in Richtung der Stadt Terrace und weiter in den Nordwesten von British Columbia. Weiter im Landesinneren ist die Stadt Prince George mit ihren vielseitigen Outdoormöglichkeiten und Anschluss an den Stewart-Cassiar Highway und die Route 16 ein idealer Ausgangspunkt oder Zwischenstopp auf dem Weg in den Norden. Wer in die nördlichen Rocky Mountains oder nach Tumbler Ridge reisen möchte, kann seine Reise in Dawson Creek (Meile 0 des Alaska Highway) oder weiter nördlich in Fort St. John beginnen, wo der North Peace Regional Airport regelmäßig angeflogen wird.