Wanderungen für die Bucketlist in The Great Wilderness
Die schönsten Wanderungen sind wie Lebensreisen – sie beflügeln die Seele und führen uns zu neuen Horizonten.
Groß(artig)es ist in British Columbia an der Tagesordnung. Die hoch in den Himmel ragenden Baumriesen und Berge und der unendliche Ozean sind das beste Beispiel dafür. Doch auch entlang der Straßen von BC warten jede Menge überdimensionaler Highlights darauf entdeckt zu werden. Diese, im wahrsten Sinne des Wortes großen Gelegenheiten für einen Fotostopp geben Deinem nächsten Roadtrip eine einzigartige Note.
Die grüne Maschine. Foto: @brieannaheather_ via Instagram
Der GM Terex 33-19 galt 25 Jahre lang als weltweit größter Großmuldenkipper und ist bis heute ein Einzelstück geblieben.
Lage: Geparkt am Highway 3 entlang des Crowsnest Highway.
Während Du hier bist: Gehe am Elk River angeln, wandere den Matevic Draw, um Sparwood aus der Vogelperspektive zu sehen, oder fahre hinaus an den Grave Lake.
Eine der zwei in Port McNeill, BC zur Schau gestellten Maserknollen. Foto: @reneegardner14via Instagram
Maserknollen sind natürliche Strukturen, die sich bilden, wenn am Baum zusätzliche Zellen wachsen. Die größte Maserknolle der Welt wurde von einer hohen Sitkafichte abgetrennt. Deren Gewicht wird auf 30 Tonnen geschätzt.
Lage: An der nordöstlichen Küste von Vancouver Island, in der Nähe der Ortsmitte von Port McNeill.
Während Du hier bist: Port McNeill lockt mit unberührter Wildnis. Mach Dich auf zu einer Wanderung durch den Regenwald. Eine leichte Option bietet der Marble River Trail, während der Cape Scott Trail deutlich herausfordernder ist. Oder aber Du mietest Dir ein Kajak, um zum Broughton Archipelago, dem größten Meerespark British Columbias, zu paddeln.
Der größte Zinnsoldat der Welt. Foto: @pixnprose via Instagram
Der größte Zinnsoldat der Welt ragt 10 Meter in die Höhe. Sein Herz ist mit einer Zeitkapsel gefüllt, die 2025 geöffnet werden soll.
Lage: Außerhalb des River Market, am Quayside Drive.
Während Du hier bist: Schaue Dir die Geschäfte am River Market an und spaziere dann entlang der Uferpromenade am Fraser River.
Besuche den Steelhead Park in Houston und Du begegnest dieser riesigen Fliegenrute. Foto: Tandra Bamsey
Die größte Fliegenrute Kanadas ist 18,3 Meter lang und wiegt etwa 360 kg.
Lage: Entlang des Highway 16 beim Reinfahren in die Stadt.
Während Du hier bist: Gehe angeln. Houston ist bekannt für seine Regenbogenforellen, doch hier finden sich auch reichlich Königs- und Silberlachse.
Einer der gigantischen Vögel im Olympic Village. Foto: @colemanalley via Instagram
Inspiriert von Alfred Hitchcocks Film “The Birds” (Die Vögel) aus dem Jahre 1963, entwarf die Künstlerin Myfanwy Maclead ihre Spatzen.
Lage: Die Vögel sind am False Creek am Standort des Olympic Village aus dem Jahr 2010 zu Hause.
Während Du hier bist: Unternimm einen Spaziergang entlang des False Creek oder kehre am Craft Beer Market im historischen Salt Building ein.
Ein in Kelowna platzierter Ogopogo. Foto: @myowndrum via Instagram
Diese Statue stellt das legendäre Seeungeheuer Ogopogo aus dem Okanagan Lake dar. Vielleicht kannst Du das Original aus dem See ja auf einem Foto festhalten. Ansonsten schieß hier ein Foto der Nachbildung.
Lage: Die Statue befindet sich im City Park am Okanagan Lake.
Während Du hier bist: Besuche die preisgekrönten Weingüter der Gegend.
Ein riesiger Smokey Bear (zu Deutsch “eingeräucherter Bär”) erinnert Besucher daran: “Nur Du kannst einen Waldbrand verhindern.” Foto: @wolfpack_81 via Instagram
Smokey Bear wurde als Teil eines Programms zur Prävention von Waldbränden aufgestellt, das im Jahr 1944 ins Leben gerufen wurde. Der Smokey Bär aus dem wahren Leben war ein verwaistes Schwarzbärenjunge, das aus einem brennenden Wald gerettet wurde.
Lage: Fünf Kilometer westlich von Revelstoke am Fuße des Boulder Mountain (direkt am Trans-Canada Highway).
Während Du hier bist: Probiere im Winter die vielen Trails für Schneemobilfahrer aus, und fahre im Sommer auf der Schienen-Rodelbahn Pipe Mountain Coaster im Revelstoke Mountain Resort.
Einen Penny für Deine Gedanken? Foto: @sailorcalypso via Instagram
2,5 Meter hoch ist der anlässlich der “Penny Power”-Kampagne im Jahr 1995 aufgestellte Giant Penny. Damals sammelten Salmos Einwohner Pennystücke, um sie an die kanadische Regierung zu spenden und damit die Staatsschulden zu reduzieren.
Lage: Am Highway 6 in Salmo.
Während Du hier bist: Erhasche einen Blick auf eine der Dickhornschafherden im Kootenay Pass (direkt außerhalb von Salmo).
Langlaufski in 100 Mile House.
Dieses Paar Langlaufski inklusive der Stöcke ist 12 Meter hoch.
Lage: Am South Cariboo Visitor Centre entlang des Feuchtgebietes 100 Mile Marsh.
Während Du hier bist: Lege eine Pause zum Picknicken und Vögel beobachten ein. Erkunde im Winter das insgesamt 150 Kilometer lange Wegenetz aus präparierten Langlaufloipen.
Gold! Wer kann schon einem Foto mit der größten Goldwaschpfanne der Welt widerstehen? Foto: @bobkronbauer via Instagram
Folge dem Gold Rush Trail und Du wirst in Quesnel auf eine riesige Goldwaschpfanne, einschließlich Schaufel und Goldklumpen stoßen.
Lage: Entlang des Highway 97.
Während Du hier bist: Unternimm eine Jetboot-Tour am Fraser River oder mache Dich auf den Weg nach Barkerville, eine “lebendige” Nachbildung der Goldrauschzeit mit über 100 restaurierten, historischen Gebäuden und Live-Vorführungen.
Das Paddel wäre perfekt für einen Riesen. Foto: @jenmerrick via Twitter
Das größte Paddel der Welt ist über 18 Meter lang und wurde aus einem einzigen gigantischen Stamm eines Riesenlebensbaumes gefertigt.
Lage: Zwischen Golden und Parson am Highway 95.
Während Du hier bist: Miete ein Kanu, um den Columbia River und die umliegenden Feuchtgebiete zu erkunden.
Ein scheinbar willkürlich aufgestellter Gartenzwerg auf Vancouver Island. Foto:@rustytraveltrunk via Instagram
Der größte Gartenzwerg der Welt wurde von dem Künstler Ron Hale aus Abfall und Altmetallen hergestellt und ist 7,91 Meter hoch.
Lage: Am Highway 17 bei den Galey Farms.
Während Du hier bist: Besuche die floralen Wunder der Butchart Gardens.
Dieser Holzfäller wurde ursprünglich als Filmrequisite geschaffen. Foto: @k_sandilands via Instagram
The Squamish Axe Man, der Mann mit der Axt in Squamish (namens Sam), wirbt für das Squamish Days Festival im August.
Lage: Am Highway 99 am Squamish Adventure Centre in Squamish.
Während Du hier bist: Fahre mit der Sea to Sky Gondola, um atemberaubende Ausblicke auf den Howe Sound zu genießen.
Mr. PG in Prince George. Foto: @rnchabot via Instagram.
Mr. Prince George ragt 8 Meter in die Höhe und wurde bereits auf einer Briefmarke der Canada Post im Jahr 2009 geehrt.
Lage: In Prince George an der Kreuzung von Highway 97 und Highway 16.
Während Du hier bist: Schaue Dir die Sammlung historischer Eisenbahnen im Central BC Railway and Forestry Museum an.
Dieser 62,48 Meter hohe Hockeyschläger ist vierzigmal größer als das herkömmliche Modell und wiegt 28,12 Tonnen.
Lage: Ursprünglich wurde dieser zur Expo 86 in Vancouver ausgestellt. Heute findest Du es im Cowichan Community Centre in Duncan.
In den 1960er begannen die riesigen Muffler Men in Nordamerika aufzutauchen. Seitdem gehört ein Foto mit diesen überlebensgroßen Figuren aus Fiberglas zu einem Roadtrip dazu. Sie lassen sich an ihrer typischen Körperhaltung erkennen, mit einer Handfläche nach oben, und mit der anderen nach unten geöffnet. Diese Figur steht in der Nähe eines Sägewerks und sieht aus wie ein Holzfäller.
Lage: An der Mile 62 am Alaska Highway.
Dieser riesige Pfirsich ist zugleich ein Kiosk. Gib diesem aufsehenerregenden Pfirsich eine Chance.
Lage: Im Rotary Park, am südlichen Ufer des Okanagan Lake.
Diese Ozeanfrachter aus den 1940er Jahren wurden zum Schutz der Flößereien vor der Brandung im Hafen postiert. Nun, da das Sägewerk nicht mehr existiert, bleiben sie als verlassene Geisterschiffe zurück.
Lage: Direkt am Sunshine Coast Highway, nördlich des Zentrums.
Für seinen Philosophy Park schuf der Künstler und Schriftsteller Kenny Glasgow the Great Hog of Freedom. Das größte der drei ausgestellten Motorräder ist 7,5 Meter lang und dreimal größer als das Originalmodell. Schaue Dich hier unbedingt um und bestaune auch die anderen Freiluftskulpturen des Künstlers.
Lage: Am Highway 12 von Lytton aus kommend.
Auf diesem überdimensionalen Tomahawk ist Lac La Hache (das heißt “Hatchet Lake” und auf Deutsch “Der See des Kriegsbeils”) eingraviert.
Lage: Am Südende des Sees am Highway 97.
Während Du hier bist: Gehe angeln oder spaziere um den See.
Informiere Dich, bevor Du aufbrichst. Schlage nachfolgende Webseiten nach, um Deine Reisepläne den aktuellen Bedingungen vor Ort anzupassen.
Der BC Wildfire Service wartet mit einer Vielzahl von Informationen auf, einschließlich einer interaktiven Karte von aktuellen Bränden in der Provinz.