Karten

Die Top 5 der Orte in den Bergen von BC

Teilen  Facebook Twitter pinterest logoPinterest | Drucken Your browser does not support SVG.

British Columbia steht für großartige Natur. Zu ihren bezeichnenden Merkmalen gehören die majestätischen Gebirgszüge der Provinz. Zehn Bergketten erstrecken sich von den Vereinigten Staaten bis in den Yukon, und von Alberta bis zum Pazifischen Ozean. Hier finden sich von Regenwald überzogene Berge, die steil ins Meer abfallen, imposante Gipfel, die über atemberaubend türkisfarbene Seen wachen und Berge, die im Winter zum Heli-Skiing und im Sommer zu Heli-Wanderungen auf Weltklasse-Niveau einladen. Die Gebirgswelt von BC beherbergt zugleich eine riesige Artenvielfalt, zu der unter anderem Wildtiere wie Bären, Bergziegen, Dickhornschafe, Elche, Hirsche und Karibus zählen. 

Kürzlich haben wir unsere Facebookfans gebeten, einen Ort in BC zu nennen, den Besucher unbedingt aufsuchen sollten, wenn sie die spektakulären Berglandschaften erleben möchten. Hier sind ihre Top Fünf Empfehlungen:

5. Whistler

Whistler Village is aglow in the early evening.

Whistler Village an einem Sommerabend. Foto: Albert Normandin

Den fünften Platz unter unseren Fans belegt eines der beliebtesten Reiseziele von Besuchern British Columbias: Whistler. Dieser Bergort hat wirklich alles. Unvergesslich schöne Berglandschaften umgeben den charmanten Ort, der mit seiner renommierten Gastroszene, Boutiquen, Spas, Gallerien und Museen wahrhaft etwas für jeden bereithält. Whistler Blackcomb gilt im Winter gemeinhin als der Top-Skiort Nordamerikas. Und im Sommer sind die Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer schier unendlich. Mountainbiken wird hier groß geschrieben, genauso wie Wanderungen mit grandiosem Bergblick. Wandere den Berg hoch, oder lass Dich den Großteil des Weges fahren und bestaune die Kulisse aus der Gondelbahn. 

4. Fisher Peak, in der Nähe von Cranbrook

A sprawling resort and golf course nestled at the base of a rocky mountain range.

Fisher Peak, vom St. Eugene Golf Resort & Casino aus gesehen. Foto: Don Weixl Photo

Als Nächstes auf der Liste folgt Fisher Peak. Der anspruchsvolle Anstieg bringt Dich zu einem Aussichtspunkt auf 2.846 Metern ü.d.M.. Von hier aus eröffnet sich das Panorama der südlichen Rocky Mountains und des Kootenay River Tals. Dies ist der höchste Gipfel der südlichen Rocky Mountains, und er beherrscht den Horizont. Der Anstieg erfordert eine gute Kondition: Vom Ausgangspunkt des Trails legt man über 1.400 Höhenmeter im Rahmen einer etwa 8 Kilometer langen Wanderung zurück. Doch jeder mühevolle Schritt lohnt, denn Du passierst Wälder, Wiesen mit Wildblumen, einen Bach und einen Wasserfall, um schließlich das letzte Stückchen an steilen Bergspitzen hoch zu kraxeln bis zum Gipfel. Den Ausblick von dort oben wirst Du nicht allzu schnell vergessen.

3. Mount Assiniboine

Snow-capped mountain reflected in calm blue water.

Mount Assiniboine. Foto: Albert Normandin

Auf dem dritten Platz landet der im Herzen der Rocky Mountains von BC gelegene Mount Assiniboine. Aufgrund seiner auffallenden Ähnlichkeit mit dem berühmten Matterhorn (der an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien in den Alpen liegt) gilt der Assiniboine als eines der Wahrzeichen unter den Bergen der Provinz. Der Berg gehört zum Mount Assiniboine Provincial Park, der zwischen dem Kootenay National Park und dem Banff National Park entlang der Grenze zwischen BC und Alberta gelegen ist. Was den großen Reiz des Parks unter anderem ausmacht, ist, dass er sehr abgeschieden und zugleich extrem gut zugänglich ist. Wem der Sinn nach Abenteuer steht, kann dorthin wandern und campen, und wer einen etwas gemütlicheren Zugang bevorzugt, kann sich per Helikopter zur Assiniboine Lodge fliegen lassen und seine Kräfte für Tageswanderungen mit atemberaubenden Aussichten auf die Rocky Mountains aufsparen.

2. Tweedsmuir Provincial Park

A man in a canoe paddles towards snow-capped mountains.

Echo Lake, South Tweedsmuir Provincial Park. Foto: Albert Normandin

Auf der Nummer Zwei platziert sich der immense Tweedsmuir Provincial Park, der mit beinahe einer Million Hektar der größte seiner Art in BC ist. Zu seinen bemerkenswertesten Highlights zählt die spektakuläre Rainbow Range, ein vulkanisches Gebirge mit in rot, orange, gelb und lavendelfarben leuchtenden Felsen. Zu den beliebtesten Aktivitäten hier gehören Rucksacktouren und Wanderungen. Aufgrund der großen Anzahl von Bären, die in Tweedsmuir beheimatet sind, ist der Park außerdem als Ziel für Bärenbeobachtungen bekannt. Beliebt sind auch die mehrtägigen Kanutouren auf dem Turner Lake Canoe Circuit, der entweder per Wasserflugzeug erreichbar ist oder über einen Wanderweg, der an den 260 Meter hohen Hunlen Falls vorbeiführt. Die Tweedsmuir Park Lodge bietet einen fantastischen Ausgangspunkt für Deine Abenteuer!

1. Mount Robson

A hiker walks across a lush green landscape under a blue cloudy sky.

Mumm Basin, Mount Robson Provincial Park. Foto: © Veer Incorporated

An der Spitze rangiert der legendäre Mount Robson, der höchste Gipfel der Canadian Rockies. Es ist der Ort, der von unseren Fans am häufigsten empfohlen wird, wenn es darum geht, die Berglandschaften British Columbias zu erleben. Der Mount Robson Provincial Park ist ein Mekka für Outdoor-Enthusiasten, das mit einer Fülle an Wanderwegen lockt, von ultra-leicht zugänglichen Strecken für Spaziergänger hin zu Mehrtageswanderungen mit Campen in der Wildnis. Zu den beliebtesten und zugleich schönsten gehört der Berg Lake Trail, auf dem Wanderer an einigen der spektakulärsten Landschaften der Provinz vorbeikommen. Erlebe die Valley of a Thousand Falls und bestaune den umwerfend schönen Berg Lake selbst, der sich an den Fuß von drei Gletschern anschmiegt.