North Tweedsmuir Provincial Park
Wie ein Stadtgewächs die Abgeschiedenheit von Northern BC erlebt.
Die Region Kootenay Rockies mit ihren massiven Gipfeln und endlosen Wegen ist ein Traum für Wanderer. Vom Klettern im Hochgebirge hin zu Spaziergängen im Tal bietet sie etwas für jeden. Sie beheimatet vier Gebirgszüge und vier Nationalparks, dazwischen liegen noch 75 Provincial Parks. Hinter jeder Bergbiegung, am gegenüberliegenden Ufer eines jeden Gebirgsflusses und auf jeder Gebirgswiese findest Du echte Wildnis.
Wir haben unsere Facebookfreunde gebeten, uns ihre Lieblingswanderwege in den BC Kootenay Rockies mitzuteilen; hier sind die fünf Favoriten:
Die Aussichten vom Idaho Peak. Foto: Dave Heath
Den fünften Platz hält Idaho Peak, oberhalb des Slocan Valley gelegen. Eingebettet zwischen den kleinen Bergorten Nelson und Nakusp, ist dieser Aussichtspunkt leicht erreichbar. Von der Ortschaft Sandon aus folgst Du 17 km einer alten Schotterstraße berghoch, dann hast Du den Einstieg erreicht. Die Wanderstrecke selbst beträgt nur 1,5 km zum Gipfel, hier eröffnen sich Ausblicke auf das sattgrüne Tal. Wenn Dir das noch nicht ausreicht, findest Du über das Tal verteilt noch mehr als 40 andere Wege.
Am Eingang zum Kokanee Provincial Park. Foto: Gina Bégin
Auf dem vierten Rang ist der Kokanee Provincial Park gelandet, der nördlich des vielseitigen Bergstädtchens Nelson liegt. Zwei Gletscher speisen mehr als 30 Seen und endlose Flüsse, die neben und zwischen den Wanderpfaden gurgeln. Er ist ein perfektes Naturparadies mit mehr als 85 km Wanderwegen, Zeltplätzen im Hinterland und mehrerer Berghütten, die vom Alpine Club of Canada unterhalten werden.
Takakkaw Falls im Yoho National Park. Foto: Leah Poulton
Platz Nummer drei belegt der im Yoho National Park gelegene Iceline Trail. Die Wanderung beginnt bei den beeindruckenden Takakkaw Falls und führt 20,8 km durch einen der berühmtesten Nationalparks Kanadas. Die Cree First Nation nutzen das Wort “Yoho”, um Bewunderung und Wunder zum Ausdruck zu bringen, und der Name dieses Parks ist nicht zufällig gewählt. Der Einstieg in den Iceline liegt 17 km östlich des Städtchens Field und ist über den Trans-Canada Highway und die Yoho Valley Road erreichbar. Du wirst es nicht bereuen, den Highway zu verlassen und Dir Zeit für eine kleine Wildnis-Wanderung zu nehmen.
Rockwall Trail im Kootenay National Park. Foto: David Gluns
Der Rockwall Trail im Kootenay National Park, ein klassischer Weg in den BC Rockies, der es wert ist, auf der Bucketlist eines jeden Wanderers zu stehen, hat es auf den zweiten Platz geschafft. Er liegt jenseits des Highway 93, nördlich von Radium Hot Springs und südlich von Banff, Alberta. Eine Vielzahl an Einstiegen führt Dich zu “The Rockwall”, nach den massiven Kalksteinfelsen benannt, die 900 Meter über dem Trail thronen. Auf diesem epischen 55 km langen Wanderweg solltest Du ruhig einige Tage verbringen. Die Ausblicke werden Dich nicht enttäuschen.
Ein Sternenhimmel im Mount Assiniboine Provincial Park. Foto: Paul Zizka
Den ersten Platz belegt Mount Assiniboine Provincial Park, der westlich der Grenze zwischen BC und Alberta liegt. Das BC-eigene “Matterhorn” ist ein massiver Gipfel, der inmitten eines Sees aus schneebedeckten Bergen sitzt. Von der Mount Assiniboine Lodge aus starten beliebte Tagesausflüge ebenso wie längere Wanderungen, die Abenteuernaturen tiefer in den Park hinein führen. Alle Optionen bieten unglaubliche Ausblicke und wunderschöne Landschaft.